250 Treffer für «» gefunden
-
* / Service Navigation / News / News
Beweisführung bei Wohnsitzklärung
Der steuerrechtliche Wohnsitz ist von der Steuerbehörde nachzuweisen.
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Erneuerungsfonds: Der Abzug gilt nur bei der Einzahlung
Ein Stockwerkeigentümer zog in seiner Steuererklärung rund CHF 10'000 Liegenschaftskosten ab. Im aktuellen Jahr waren davon aber rund CHF 6'500 aus...
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Nicht nur der Poststempel gilt als Beweis
Der Beweis, ob ein Dokument rechtzeitig versandt wurde, liegt beim Versender. Obwohl der Poststempel das Versanddatum verbindlich festhält, kann der...
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Wie werden Negativ-Zinsen verbucht?
Negativ-Zinsen werden immer häufiger von Banken an Kunden weitergegeben.
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Öffentlichkeitsarbeit ist steuerlich absetzbar
Zuwendungen für sportliche, soziale oder kulturelle Zwecke mit der Absicht, konkrete Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben, um das Image der...
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Verwandtenunterstützungspflicht wird immer häufiger
Die Verwandtenunterstützungspflicht betrifft Verwandte in auf- und absteigender Linie bei einer finanziellen Notlage.
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Aufhebungsvereinbarung nur mit Bedenk Frist gültig
Das Kantonsgericht St. Gallen hatte zu entscheiden, ob eine Aufhebungsvereinbarung gültig sei oder nicht.
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Persönlichkeitstest nur freiwillig
Im Rahmen von Beförderungen und Neueinstellungen werden von Kandidaten Assesements und Persönlichkeitstest verlangt.
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Hohe Geldflüsse müssen plausibilisiert sein
Vor Bundesgericht klagte ein Ehepaar, dem das Steueramt CHF 142'000 Einkommen aufgerechnet hat.
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Steuerbefreiung von juristischen Personen mit ideellen Zwecken
Juristische Personen, die ideelle Zwecke verfolgen, sind von der Gewinnsteuer befreit, sofern der Gewinn nicht CHF 20'000 übersteigt und...
mehr lesen