250 Treffer für «» gefunden
-
* / Service Navigation / News / News
Teilrevision des Mehrwertsteuergesetzes am 01.01. 2018
Am 01.01.2018 tritt die Teilrevision des Mehrwertsteuergesetzes in Kraft.
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Elektronische Unterschrift der handschriftlichen gleichgestellt
Seit dem 01.01.2017 gilt mit dem neuen Bundesgesetz die elektronische Unterschrift in der Schweiz.
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Keine Referenzauskünfte ohne Einwilligung des Mitarbeiters
Ein neuer Arbeitgeber darf sich über die Qualitäten und die Person des Bewerbers nur bei Personen erkundigen die der Bewerber angibt.
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Konkurrenzverbot gilt nicht bei Kündigung durch das Unternehmen
Wird einem Mitarbeiter gekündigt, gilt das Konkurrenzverbot für den Mitarbeiter nicht mehr.
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Ermessenseinschätzung durch das Steueramt bei fehlender Buchhaltung
Der Steuerpflichtige muss nach Steuergesetz alles tun, um eine vollständige und richtige Einschätzung zu ermöglichen.
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Umgang mit unbelasteten Schuldbriefen
Nach Rückzahlung einer Hypothek stellt die Bank den Papier-Schuldschein dem Schuldner zu.
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Finanzmarktgesetz kann auch für KMU relevant sein
Das Finanzmarktinfrastrukturgesetz regelt neu den Handel von Derivaten und gilt für alle am Derivaten Markt aktiven Unternehmen.
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Gratulation zum Prüfungserfolg Tamara Flury
Wir gratulieren Tamara Flury für die bestandene Prüfung zur dipl. Treuhandexpertin. Super gemacht! Auf die weitere erfolgreiche und angenehme...
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Betriebshaftpflicht im IT Bereich überprüfen
IT-Risiken für Unternehmen steigen jährlich. Die Betriebshaftversicherung deckt einige Risiken, muss aber periodisch überprüft werden.
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Definitive Abschreibung oder provisorische Wertberichtigung?
Ob es sich um eine definitive Abschreibung oder eine provisorische Wertberichtigung handelt, ist vom Unternehmen in der Steuerperiode zu entscheiden,...
mehr lesen