Solidis ist eine der 20 führenden Treuhand- und Revisionsgesellschaften der Schweiz. Wir bieten mit unseren topmotivierten Fachspezialisten Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuern und Treuhand für KMU, Personalvorsorgeeinrichtungen, Gemeinden, Non-Profit-Organisationen und Privatpersonen im Schweizer Mittelland an.
Ihr Nutzen sind persönliche und effiziente Beratung, flexible und nachhaltige Lösungen, die Verminderung Ihrer Haftung und die wirtschaftliche Sicherung Ihrer Zukunft. Wir setzen uns für Sie ein, denn die vollkommene Kundenzufriedenheit steht im Zentrum unseres Handelns!
Wer nicht arbeiten kann, weil er von den Behörden in Quarantäne geschickt wird, hat grundsätzlich Anspruch auf die sogenannte Corona-Erwerbsersatzentschädigung. Seit dem 8. Februar werden statt wie bisher zehn neu maximal sieben Taggelder ausbezahlt. Das hat der Bundesrat in einer Anpassung der entsprechenden Verordnung festgelegt. Die Quarantäne kann neu mit einem negativen Testergebnis am siebten Tag aufgehoben werden.
Angesichts der grossen wirtschaftlichen Ungewissheit und akuten Liquiditätskrise, die die weltweite Ausbreitung von COVID-19 für viele Unternehmen und Privatpersonen mit sich bringt, hatte der Bundesrat umfassende Massnahmen zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen beschlossen.
Dieses Update umfasst die aktuell gültigen Unterstützungsmassnahmen im Zusammenhang mit der COVID-19 Pandemie.
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 11. September 2020 beschlossen, die Geltungsdauer der COVID-19-Verordnung Erwerbsausfall zu verlängern. Somit kann die Corona-Erwerbsersatzentschädigung in gewissen Fällen auch nach dem 16. September 2020 ausgerichtet werden. Die Verlängerung betrifft unter Quarantäne gestellte Personen und Eltern, deren Kinder nicht von Dritten betreut werden können sowie Selbstständigerwerbende, die ihren Betrieb schliessen mussten oder deren Veranstaltungen verboten wurden. Unterstützung für Selbstständigerwerbende und Personen in arbeitgeberähnlicher Stellung, deren Tätigkeit erheblich eingeschränkt ist, werden derzeit im Parlament im Rahmen der Debatten zum Covid-19-Gesetz diskutiert.
Als Treuhänder beraten wir unsere Kunden seit vielen Jahren zu ihren Liegenschaften. Dabei haben wir uns vor allem auf die Fragen im Zusammenhang mit der Finanzierung, Direkte Steuern, Handänderungssteuern und Grundstückgewinnsteuern konzentriert.
Mit Brixel bieten wir Ihnen nun einen individuellen Service in Bezug auf einen mühelosen Verkauf der eigenen Immobilie.
Brixel ist ein Immobilien-Start-up aus Zürich mit der Vision, den Kauf und Verkauf von Immobilien zu vereinfachen. Persönlich, digital und vor allem transparent. Dank modernsten Tools, effizienten Prozessen und regelmässigen Neuerungen ist Brixel die Alternative zum Makler – und das zum Fixpreis. Damit Sie als Verkäufer den Überblick behalten sowie Kosten und vor allem jede Menge Zeit sparen.