250 Treffer für «» gefunden
-
* / Service Navigation / News / News
Keine willkürlichen Ermessensveranlagungen mehr
Das Bundesgericht hat selten so deutlich entschieden: Die Ermessensveranlagung ist keine Strafe, sondern muss sich an der Realität orientieren.
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Wirksamere Massnahmen gegen Schwarzarbeit treten in Kraft
Am 01.01.2018 tritt ohne Übergangsfrist die Änderung des Bundesgesetzes gegen die Schwarzarbeit in Kraft.
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Neue Finanzierung der Berufsbildung ab 01.01.2018
Wer sich mit einem Kurs auf eine eidgenössische Prüfung vorbereitet, wird neu vom Bund finanziell unterstützt.
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Steuererlass muss jedes Mal neu geprüft werden
Im Kanton Luzern erliess ein Steueramt einem Einwohner Steuern von CHF 437.55.
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Kontingente für Erwerbstätige aus Drittstaaten erhöht
Im nächsten Jahr sollen die Schweizer Unternehmen etwas mehr gut qualifizierte Arbeitskräfte aus Drittstaaten und Dienstleistungserbringer aus dem...
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
EU-Erbrechtsverordnung mit Folgen für die Schweiz
Die EU-Erbrechtsverordnung regelt u.a. die Frage, welche Gerichte und Behörden zuständig sind und welches Recht anwendbar ist.
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Verbucht ein Unternehmen Verwaltungsratshonorare, werden diese dem VR aufgerechnet
Ein Steuerpflichtiger klagte vor Bundesgericht gegen die Steuerbehörde. Sie berechneten ihm Einkünfte als Verwaltungsrat basierend auf der...
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Ausdruck von Kontoblättern empfohlen
Kontenblätter sind Teil der Geschäftsbücher und 10 Jahre aufzubewahren. In den meisten Unternehmen werden diese nicht ausgedruckt, sondern im Rahmen...
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
"Fishing-Expeditions" von Betreibungsämtern verboten
Eine Bank wehrte sich vor Gericht gegen die Herausgabe von Informationen an ein Betreibungsamt. Dieses forderte Informationen über die...
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Energiegesetz – Steuerliche Anpassungen
Gestützt auf das revidierte Energiegesetz, das am 1. Januar 2018 in Kraft ge-treten ist, werden zusätzliche Steuererleichterungen für energetische...
mehr lesen