250 Treffer für «» gefunden
- 
				* / Service Navigation / News / NewsSHAB-Meldungen und Markenanmeldungen neu mit EasyGov.swissDas SECO hat per 1. September 2020 den Online-Schalter für Unternehmen EasyGov.swiss ausgebaut und bietet neu die Möglichkeit, gewisse Meldungen beim... mehr lesen
 
- 
				* / Service Navigation / News / NewsVermögende Kinder müssen Ausbildungskosten selber tragenIst ein mündiges Kind in der Lage, seine Ausbildung selber zu finanzieren, so besteht keine elterliche Unterstützungspflicht mehr und die Zuwendungen... mehr lesen
 
- 
				* / Service Navigation / News / NewsAbwehr von Haftungs-Ansprüchen an den VerwaltungsratVerwaltungsräte haften für die Schäden, die sie der Gesellschaft durch absichtliche oder fahrlässige Pflichtverletzung zufügen. mehr lesen
 
- 
				* / Service Navigation / News / NewsDie mehrwertsteuerliche Abrechnung eines Parkplatzes über den Lohn eines MitarbeitendenIn der Mehrwertsteuer-Verordnung ist geregelt, dass bei entgeltlichen Leistungen an die Mitarbeitenden die Steuer auf dem tatsächlich empfangenden... mehr lesen
 
- 
				* / Service Navigation / News / NewsANobAG – was ist das?Ein ANobAG ist ein Arbeitnehmender ohne beitragspflichtigen Arbeitgeber. mehr lesen
 
- 
				* / Service Navigation / News / NewsKeine Veranlagung trotz verspäteter Einreichung der SteuererklärungEin Steuerpflichtiger reichte die Steuererklärung trotz Ablauf der Mahnungen nicht ein. mehr lesen
 
- 
				* / Service Navigation / News / NewsAbzug von Mehrkosten bei auswärtigen WochenaufenthaltenSteuerpflichtige können die Mehrkosten steuerlich abziehen, wenn sie sich während der Woche am Arbeitsort aufhalten und am Wochenende regelmässig... mehr lesen
 
- 
				* / Service Navigation / News / NewsBundesgesetz zur Unterstützung von betreuenden Angehörigen tritt am 1. Januar 2021 in KraftDas neue Bundesgesetz über die Verbesserung der Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Angehörigenbetreuung wird in zwei Etappen in Kraft gesetzt. mehr lesen
 
- 
				* / Service Navigation / News / NewsHöhere Anforderungen an Zahlungen ans Ausland für geschäftsmässige AufwändeBei Zahlungen an ausländische Vertragspartner gelten die üblichen Regeln für den Nachweis der geschäftsmässigen Begründung des verbuchten Aufwandes. mehr lesen
 
- 
				* / Service Navigation / News / NewsEinkommen aus Entschädigung für PhotovoltaikanlageErhält ein Steuerpflichtiger Entschädigungen für den Strom aus seiner Photovoltaikanlage, so stellt dies Einkommen aus unbeweglichem Vermögen dar. mehr lesen
 
