250 Treffer für «» gefunden
-
* / Service Navigation / News / News
Grundstückgewinn: Besteuerung im Zuzugskanton
Im Jahr 2008 verkaufte eine Steuerpflichtige ihr Haus im Kanton Bern und erwarb umgehend eine Ersatzliegenschaft im Kanton Genf.
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Einzelfahrten für den öffentlichen Verkehr dürfen Kosten eines Generalabonnements nicht überschreiten
Fahrt- und Reisekosten an den Weiterbildungsort sind vom Reineinkommen abziehbar, soweit sie nicht vermieden werden konnten, sagt das Gesetz.
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Erweiterte MwSt-Registrierungspflicht auch für inländische Unternehmen
Seit dem 1. Januar 2018 ist das teilrevidierte Mehrwertsteuer-Gesetz in Kraft.
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Keine zeitlichen Abgrenzungen für Unternehmen mit Umsatz kleiner CHF 100’000
Das neue Rechnungslegungsrecht bietet Unternehmen mit einem Umsatz weniger als CHF 100'000 an, auf zeitliche Abgrenzungen zu verzichten.
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Bei Arbeit auf Abruf gehören Kaffeepausen zur Arbeit
Ein Mitarbeiter einer Baufirma hatte während zwei Jahren jeden Tag drei Stunden zu viel gearbeitet.
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Umsetzung Masseneinwanderungsinitiative: Meldepflicht für offene Stellen ab 1.7.2018
Im Zuge der Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative hat der Bundesrat die gesetzliche Regelung betreffend der Meldung offener Stellen präzisiert....
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Sind Vereinsbeiträge mehrwertsteuerpflichtig?
Erhebt ein Verein bei seinen Mitgliedern Beiträge, stellt sich die Frage, ob diese Beiträge der Mehrwertsteuer unterliegen.
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Kündigung per Mail nicht möglich
Ist im Arbeitsvertrag eine schriftliche Kündigung vereinbart, muss die Kündigung eigenhändig unterzeichnet sein und auf Papier gedruckt.
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Höhere Bürgschaftslimite für KMU
Der Bundesrat hat einer Erhöhung der Bürgschaftslimite zugestimmt und neu sollen Bürgschaften bis zu 1 Million Franken gewährt werden können.
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Bald keine Mietkautionen mehr?
Der Versicherungskonzern Axa schafft die Mietkaution ab.
mehr lesen