zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
Solidis AG
Martin-Disteli-Strasse 9
4600 Olten, CH
Tel. +41 62 207 30 40
revision@solidis.ch
AdobeStock 303323021

News

  • 16.08.2016

    Konkurrenzverbot bei Kündigung während Probezeit kaum durchsetzbar

    Ein eventuelles Konkurrenzverbot tritt auch bei einer Kündigung während der Probezeit in Kraft.

    mehr lesen
  • 16.08.2016

    Telefonische Referenzauskünfte müssen wohlwollend sein

    Eine Krankenschwester hatte nach ihrer Entlassung eine gerichtliche Auseinandersetzung, bei der sie obsiegte.

    mehr lesen
  • 16.08.2016

    Automatischer Informationsaustausch per 01.01.2018

    Die Schweiz wird basierend auf multilateralen Abkommen ab 01.01.2018 mit der EU und Australien Steuerdaten austauschen, die das Steuerjahr 2017 betreffen.

    mehr lesen
  • 16.08.2016

    Arbeitgeber haftet bei sexueller Belästigung auch ausserhalb des Arbeitsplatzes

    Das Kantonsgericht VD hatte einen Fall zu beurteilen, bei dem eine Mitarbeiterin auf sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz geklagt hatte.

    mehr lesen
  • 16.08.2016

    Rechnungslegungsrecht: Was ist ein beobachtbarer Marktpreis?

    Mit dem neuen Rechnungslegungsrecht wird neu zwischen einer Erst- und einer Folgebewertung der Aktiven unterschieden.

    mehr lesen
  • 16.08.2016

    Richtige Verbuchung der Billag-Gutschrift

    Das Bundesgericht hat entschieden, dass die Billag-Gebühren nicht MMST-pflichtig sind.

    mehr lesen
  • 16.08.2016

    Rückerstattung der Verrechnungssteuer elektronisch beantragen

    In der Schweiz ansässige juristische Personen können die Rückerstattung der Verrechnungssteuer mit Formular 25 ab sofort elektronisch beantragen.

    mehr lesen
  • 16.08.2016

    Mahngebühren in AGB’s geregelt sind schwierig einzufordern

    Viele Unternehmen stellen ihre AGBs (Allgemeine Geschäftsbedingungen) online und definieren dort Mahngebühren und weitere Bedingungen gegenüber dem Kunden.

    mehr lesen
  • 16.08.2016

    Arbeitgeber ist nicht vorleistungspflichtig

    Ein Unternehmer war vor Arbeitsgericht eingeklagt worden, weil die Sozialversicherungsanstalt einer Mitarbeiterin während des Mutterschaftsurlaubs die Taggelder nicht fristgerecht zahlte

    mehr lesen
  • 16.08.2016

    Fristlose Entlassung gerechtfertigt bei Manipulation der Stempeluhr

    Das Bundesgericht entschied, dass bei der Manipulation der Stempeluhr eine fristlose Entlassung gerechtfertigt sei

    mehr lesen
Zeige 721 - 730 von 740 News