- 
	27.06.2022Mehrwertsteuerpflicht für Vereine ab 01.01.2023 gelockertDie Erhöhung der Umsatzgrenze für die Mehrwertsteuerpflicht auf CHF 250'000 für nicht-gewinnstrebige, ehrenamtlich geführte Sport- und Kulturvereine und gemeinnützige Institutionen wird auf den 1. Januar 2023 in… mehr lesen
- 
	24.06.2022Entschädigung wegen fristloser Entlassung: das sind die KriterienEin Geschäftsführer wurde fristlos entlassen und das erstinstanzliche Gericht verurteilte die Arbeitgeberin zu einer Entschädigung in der Höhe von sechs Monatslöhnen, rund CHF 300’000. mehr lesen
- 
	20.06.2022Stundenlöhner zwei Wochen im voraus aufbietenArbeitgeber müssen Mitarbeitende, die unregelmässig im Stundenlohn arbeiten, frühzeitig über ihre Einsatzzeiten informieren – etwa zwei Wochen im Voraus, wenn im Vertrag nichts anderes vereinbart wurde. mehr lesen
- 
	17.06.2022Rabatte an nahestehende Personen des MitarbeitendenEinige Unternehmen gewähren nahestehenden oder im gleichen Haushalt lebenden Personen des Mitarbeitenden Vergünstigungen in Form von Rabatten, Reiseangeboten, Versicherungsprämien usw. mehr lesen
- 
	13.06.2022Daten sammeln für den Arbeitsrechtsprozess - VorsichtEinem Arbeitnehmer wurde in einem Bundesgerichtsurteil CHF 5'000 Genugtuung zugesprochen, weil der Arbeitgeber nach der fristlosen Entlassung auf die private Korrespondenz seines Mitarbeitenden zugegriffen hatte. mehr lesen
- 
	10.06.2022Verzugszinsen SteuernachzahlungVerzugszinsen für eine Steuernachzahlung können in der nächsten Steuererklärung als Schuldzinsen in Abzug gebracht werden. mehr lesen
- 
	06.06.2022Vorübergehende Sonntagsarbeit: was gilt?In der Schweiz ist Sonntagsarbeit verboten. mehr lesen
- 
	03.06.2022Sperrfrist beim Kapitalbezug aus der Pensionskasse genau erklärtDer Gesetzgeber ermöglicht den Einkauf in die 2. Säule, damit eine Vorsorgelücke geschlossen werden kann. mehr lesen
- 
	27.05.2022Ausschlussklausel der Versicherung für Ertragsausfall wegen Pandemien erlaubtEin Gastrounternehmen aus dem Kanton Aargau hat gegenüber seiner Versicherung keinen Anspruch auf Deckung von Ertragsausfall wegen der Corona-Pandemie. mehr lesen
- 
	23.05.2022Erbteilungsvertrag ist ohne notarielle Beurkundung gültigErbengemeinschaften können ihren Nachlass ohne eine notarielle Beglaubigung aufteilen. mehr lesen
 
	 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					