- 
	01.03.2018Bald keine Mietkautionen mehr?Der Versicherungskonzern Axa schafft die Mietkaution ab. read more
- 
	01.03.2018Höhere Bürgschaftslimite für KMUDer Bundesrat hat einer Erhöhung der Bürgschaftslimite zugestimmt und neu sollen Bürgschaften bis zu 1 Million Franken gewährt werden können. read more
- 
	01.03.2018Wiedereinkäufe in 2. Säule möglicherweise SteuerumgehungAn das Bundesgericht gelangte ein Mann, der sich im Dezember in die Pensionskasse A einkaufte und 5 Monate vorher zwei Auszahlungen aus der Pensionskasse B bezog. read more
- 
	01.03.2018Besteuerungsregeln von privaten Kapitalgewinnen in der SchweizVerkauft eine Privatperson einen beweglichen Gegenstand gewinnbringend, wird dieser Kapitalgewinn nicht besteuert. read more
- 
	01.03.2018Importbelege der Eidg. Zollverwaltung ab 1. März 2018 nur noch elektronischMehrwertsteuerpflichtige Unternehmen können die bei einem Import entrichtete Einfuhrsteuer als Vorsteuer geltend machen. Bisher stellte die Eidg. Zollverwaltung die dafür notwendige Veranlagungsverfügung in Papierform oder el… read more
- 
	08.02.2018TIAG Annual Report 2017${FormatX.removeTags($FormatX.left($news.getLeadText(), $true, 240, $false, "…"))} read more
- 
	05.02.2018Qualifikation als gewerbsmässige Liegenschaften HändlerDas Bundesgericht entschied, dass ein Ehepaar als selbständige gewerbsmässige Liegenschaften Händler auftrat nach zwei Verkäufen von Ferienwohnungen. read more
- 
	05.02.2018Neues Portal für Arbeitslosenversicherung: "www.arbeit.swiss"Diese Woche ist das neue Webportal der Arbeitslosenversicherung online: www.arbeit.swiss und bietet Informationen und Services rund um das Thema Arbeit für Stellensuchende, Arbeitgeber, Arbeitsvermittler, Institutionen und Medien.… read more
- 
	05.02.2018Rauchen am Arbeitsplatz ist verbotenRauchen am Arbeitsplatz ist seit 2010 verboten. read more
- 
	05.02.2018Besteuerung für Entschädigung für Verzicht auf Nutzniessung geklärtDem Bundesgericht stellte sich die Frage, wie eine Entschädigung versteuert wird, die ein Steuerpflichtiger erhält, weil er auf eine Nutzniessung verzichtet. read more
 
	 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					