- 
	11.12.2017Keine unentgeltliche Rechtspflege für juristische PersonenDem Bundesgericht bot sich in diesem Urteil die Gelegenheit, seine Rechtsprechung betreffend unentgeltliche Rechtspflege für juristische Personen zu präzisieren. read more
- 
	11.12.2017Keine Referenzauskünfte ohne Einwilligung des MitarbeitersEin neuer Arbeitgeber darf sich über die Qualitäten und die Person des Bewerbers nur bei Personen erkundigen die der Bewerber angibt. read more
- 
	11.12.2017Elektronische Unterschrift der handschriftlichen gleichgestelltSeit dem 01.01.2017 gilt mit dem neuen Bundesgesetz die elektronische Unterschrift in der Schweiz. read more
- 
	11.12.2017Ermessenseinschätzung durch das Steueramt bei fehlender BuchhaltungDer Steuerpflichtige muss nach Steuergesetz alles tun, um eine vollständige und richtige Einschätzung zu ermöglichen. read more
- 
	11.12.2017Konkurrenzverbot gilt nicht bei Kündigung durch das UnternehmenWird einem Mitarbeiter gekündigt, gilt das Konkurrenzverbot für den Mitarbeiter nicht mehr. read more
- 
	11.12.2017Finanzmarktgesetz kann auch für KMU relevant seinDas Finanzmarktinfrastrukturgesetz regelt neu den Handel von Derivaten und gilt für alle am Derivaten Markt aktiven Unternehmen. read more
- 
	11.12.2017Umgang mit unbelasteten SchuldbriefenNach Rückzahlung einer Hypothek stellt die Bank den Papier-Schuldschein dem Schuldner zu. read more
- 
	11.12.2017Betriebshaftpflicht im IT Bereich überprüfenIT-Risiken für Unternehmen steigen jährlich. Die Betriebshaftversicherung deckt einige Risiken, muss aber periodisch überprüft werden. read more
- 
	01.12.2017Herzlich Willkommen Elena TruzzolinoMit Elena Truzzolino haben wir eine motivierte Mitarbeiterin gefunden. read more
- 
	17.10.2017Reduktion MWST-Sätze per 01.01.2018Am Sonntag, den 24.09.2017, hat das Schweizer Volk NEIN zur Rentenreform mit den entsprechenden MWST-Erhöhungen gesagt. Im angefügten PDF sehen Sie sämtliche Änderung im Zusammenhang mit der MWST.… read more
