- 
	01.03.2020Mitarbeitende müssen sich nicht loyal zum Unternehmen verhaltenEin Bauunternehmen kündigte einem Mitarbeitenden unter Einhaltung der Kündigungsfrist. read more
- 
	01.03.2020Kunst als Kapitalanlage oder nur Hausrat?Gemäss Steuergesetz unterliegt der Hausrat und persönliche Gebrauchsgegenstände nicht der Vermögenssteuer und müssen in der Steuererklärung nicht deklariert werden. read more
- 
	01.03.2020Rentenbezug bei der AHV muss angemeldet werdenViele ältere Arbeitnehmende gehen davon aus, dass die AHV-Renten automatisch bei Erreichen des Rentenalters ausbezahlt werden. read more
- 
	01.03.2020Kind krank: wer darf wie lange von der Arbeit fernbleiben?Immer wieder gibt es Diskussionen um Elternteile, die wegen kranken Kindern der Arbeit fernbleiben. read more
- 
	01.03.2020Fürsorgepflicht des Arbeitgebers bei BerufsunfallEin Arbeitnehmer gelangte ans Bundesgericht mit einer Klage auf Schadensersatz gegen den Arbeitgeber wegen eines Berufsunfalls. read more
- 
	01.03.2020Sind Freundschaftsdienste und Nachbarschaftshilfe Schwarzarbeit?Eine meldepflichtige Erwerbstätigkeit liegt vor, wenn eine bestimmte persönliche Tätigkeit verrichtet wird, die sich auf die Erzielung von Einkommen richtet. read more
- 
	19.02.2020Neue Partnerstruktur ab 19. Februar 2020Erfolgreiche Nachfolgeregelung bei Solidis: Peter Gubler und Kurt Frauchiger gehen in den wohlverdienten Ruhestand, dafür rutscht Dominik Frauchiger nach. Die 5 aktiven Partner heissen, Karin Trümpy, Reto Gribi, Thomas Frischknecht, Philipp… read more
- 
	01.02.2020Dividendenbezug Kapitaleinlagereserve seit 1.1.2020Das Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF) bringt Einschränkungen beim Kapitaleinlageprinzip mit sich. read more
- 
	01.02.2020Wann sind Auszeichnungen, Förderbeiträge und Preise steuerfrei?Alle wiederkehrenden und einmaligen Einkünfte unterliegen der direkten Bundessteuer. read more
- 
	01.02.2020Entzug der Geschäftsführung bei der GmbHGemäss Obligationenrecht kann jeder Gesellschafter bei Gericht beantragen, einem Geschäftsführer die Geschäftsführungs- und Vertretungsbefugnis zu entziehen oder zu beschränken, wenn dafür ein wichtiger Grund vorliegt.… read more
 
	 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					