250 Treffer für «» gefunden
-
* / Service Navigation / News / News
Wie umgehen mit freiwilliger Mehrleistung von Mitarbeitern?
Bei flexibel gestalteten Arbeitszeiten kann es vorkommen, dass Mitarbeiter von sich aus länger arbeiten, um z.B. eine Arbeit zu beenden. Diese...
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Nachforderungen von Euro-Lohnzahlungen sind rechtsmissbräuchlich
Vor Bundesgericht klagten zwei Angestellte von Schweizer Unternehmen auf Lohnnachzahlungen.
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Über 50% der Betreibungen elektronisch abgewickelt
2018 wurden im Austausch von Betreibungsdaten zwischen Gläubigern (natürliche und juristische Personen) und Betreibungsämtern erstmals über 50 % der...
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Was bedeutet «Chicago-Vergleich»?
Der Chicago-Vergleich ist eine Form von Ratenzahlungsabrede.
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Faire Aufteilung des Erbes durch Auktion
Bei Erbteilungen tritt häufig das Problem auf, dass gleich mehrere Erben ein Interesse an denselben, meist wertvollen Gegenständen eines Nachlasses...
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Fristlose Kündigung wegen Versand von Vertraulichem aufs Privatmail gerechtfertigt
Die Leiterin einer Apotheke in Zürich kündigte unter Einhaltung ihrer Kündigungsfrist von sechs Monaten.
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Keine Rohbaumiete akzeptieren
Bei Geschäftsräumen war es zeitweise üblich, das Objekt in «Rohbau» zu überlassen.
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Mitarbeitendewerden beim Unternehmenskauf mitübernommen
In einer Genfer Bar arbeitete eine Mitarbeiterin, die schwanger war. Die Bar wurde verkauft und der neue Arbeitgeber wollte sie nicht übernehmen,...
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Besteuerungsregeln von privaten Kapitalgewinnen in der Schweiz
Verkauft eine Privatperson einen beweglichen Gegenstand gewinnbringend, wird dieser Kapitalgewinn nicht besteuert.
mehr lesen
-
* / Service Navigation / News / News
Wiedereinkäufe in 2. Säule möglicherweise Steuerumgehung
An das Bundesgericht gelangte ein Mann, der sich im Dezember in die Pensionskasse A einkaufte und 5 Monate vorher zwei Auszahlungen aus der...
mehr lesen