zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
Solidis AG
Martin-Disteli-Strasse 9
4600 Olten, CH
Tel. +41 62 207 30 40
revision@solidis.ch
AdobeStock 303323021

News

  • 26.05.2025

    Online-Meldeverfahren für kurzfristige Erwerbstätigkeit

    Ab sofort können Schweizer Arbeitgeber sowie ausländische Dienstleistungserbringer das Meldeverfahren für kurzfristige Erwerbstätigkeiten von Arbeitskräften aus der EU/EFTA über die Plattform EasyGov abwickeln.…

    mehr lesen
  • 23.05.2025

    Betreibung kann mit einem Gesuch gestoppt werden

    Das Bundesgericht hat entschieden, dass eine Betreibung offiziell mit der Zustellung des Zahlungsbefehls beginnt.

    mehr lesen
  • 19.05.2025

    Die Grundstückgewinnsteuer bei Schenkungen und Erbvorbezügen

    Die Grundstückgewinnsteuer ergibt sich aus der Differenz zwischen dem Verkaufspreis und dem damaligen Kaufpreis einer Liegenschaft plus die wertvermehrenden Aufwände.

    mehr lesen
  • 16.05.2025

    Prozesskosten-Verteilung unter Stockwerkeeigentümern

    Kommt es zu einem Rechtsstreit zwischen einem einzelnen Wohnungseigentümer und der gesamten Eigentümergemeinschaft, stellt sich die Frage, wer die Gerichtskosten trägt, falls der Einzelne gewinnt.

    mehr lesen
  • 12.05.2025

    Alimente für junge Erwachsene und steuerliche Regelungen

    ${FormatX.removeTags($FormatX.left($news.getLeadText(), $true, 240, $false, "…"))}

    mehr lesen
  • 09.05.2025

    Aufschub des Bezuges von Freizügigkeitsleistungen

    Der Bezug von Freizügigkeitspolicen und Freizügigkeitskonten nach Erreichen des Referenz­alters kann nur aufgeschoben werden kann, wenn man weiterhin erwerbstätig ist. In diesem Fall ist ein Aufschub bis zum Ende der Erwe…

    mehr lesen
  • 05.05.2025

    Regelmässige PK-Zahlungen schützen vor Verdacht auf Steuerumgehung

    Nach seiner Scheidung zahlte ein Steuerpflichtige regelmässig in seine Pensionskasse ein, um die entstandene Vorsorgelücke zu schliessen.

    mehr lesen
  • 02.05.2025

    Vereinfachte Nachbesteuerung bei Erben ist nur auf Meldung möglich

    Bei diesem Bundesgerichturteil ging es darum, ob die vereinfachte Nachbesteuerung von Erben auch möglich ist, wenn die Steuerbehörde von sich aus eine Steuerhinterziehung aufdeckt, oder ob es einer aktiven Meldung durch die Erben …

    mehr lesen
  • 11.04.2025

    Das Steueramt Kanton Bern kassiert eine Ohrfeige des Bundesgerichts

    Mit ungewöhnlich deutlichen Worten hat das Bundesgericht sämtliche Entscheide der Unter- und Vorinstanzen aufgehoben und das Steueramt des Kantons Bern scharf kritisiert.

    mehr lesen
  • 07.04.2025

    Die Schwester gilt selbstverständlich nicht als Ehefrau

    Eine Beschwerdeführerin wandte sich mit einer ungewöhnlichen Idee an das Bundesgericht.

    mehr lesen
Zeige 41 - 50 von 922 News