-
02.12.2024
Bundesrat führt nachträgliche Einkaufsmöglichkeit in die Säule 3a ein
Ab 1. Januar 2025 können in der Schweiz erwerbstätige Personen, die ab Inkraft-treten der Vorlage nicht jedes Jahr die maximal zulässigen Beiträge in ihre Säule 3a einbezahlt haben, diese Beiträge künftig …
mehr lesen -
29.11.2024
Zum Schmunzeln
In Bern ist der Tod am teuersten - Friedhofgebühren mit extremen Preisunterschieden
mehr lesen -
25.11.2024
Erbangelegenheiten
Was passiert, wenn ein Erbe ausgeschlagen wird, bei der Konkurs-Verwertung aber ein Überschuss übrigbleibt?
mehr lesen -
22.11.2024
Arbeitgeberkontrollen nur von zugelassenen Organisationen
Ab 1. Januar 2024 sind nur noch folgende Organisationen für Arbeitgeber-kontrollen zugelassen:
mehr lesen -
18.11.2024
Rückstellungen versus Eventualverbindlichkeiten
Bei Jahresabschlussarbeiten stellt sich oft die Frage, ob für Ereignisse eine Rückstellung gebildet werden muss oder ob das Ereignis als Eventualverbindlichkeit gelten soll.
mehr lesen -
15.11.2024
Rückwirkende Einzahlungen in die Säule 3a – Kann ich Steuern sparen?
Ab dem 01.01.2025 wird die Möglichkeit geschaffen, versäumte Einzahlungen in die Säule 3a nachzuholen und so persönliche Vorsorgelücken zu schliessen. Doch was ist zu beachten und bringt es mir? Zuallererst ist zu …
mehr lesen -
15.11.2024
Haftung von Eheleuten für Steuerschulden
In der Schweiz werden die gemeinsamen Einkünfte und Vermögen von Ehepaaren zusammengefasst und gemeinsam besteuert.
mehr lesen -
11.11.2024
Entschädigung wegen missbräuchlicher Entlassung
Der Mitarbeitende muss Voraussetzungen geltend machen und beweisen.
mehr lesen -
08.11.2024
Der Lohn von volljährigen Kindern bei der Unterhaltsberechnung
Das Bundesgericht hat entschieden, dass bei der Berechnung des Unterhalts es im Ermessen des Gerichts liegt, wieviel ein volljähriges Kind zum eigenen Unterhalt beizutragen hat.
mehr lesen -
04.11.2024
«Doppelte» Bestrafung bei Steuerhinterziehung ist erlaubt
Ein Verwaltungsrat war dafür zuständig, dass im Unternehmen A Baufahrzeuge zu überhöhten Beträgen von Unternehmen, die ihm gehörten, gemietet wurden. Für diese versteckte Gewinnausschüttung wurde der …
mehr lesen